Wer ein Haus kaufen oder verkaufen möchte, stolpert schnell über den Ausdruck „Exposé“. Hierbei handelt es sich um eine Mappe – gedruckt oder in digitaler Form – die alle wichtigen Informationen zur Immobilie enthält. Wer ein Exposé erstellen möchte, muss sich Gedanken darüber machen, wie er einen guten Eindruck von seiner Immobilie vermittelt und welche Informationen hineingehören. Einfacher ist es, das Exposé für den Wohnungsverkauf mithilfe einer Vorlage zu erstellen. Beispiele finden Sie im Internet, ergänzende Informationen bei immowissen.com.
Warum eine Vorlage für das Exposé beim Wohnungsverkauf nutzen?
Das Exposé enthält alle wichtigen Informationen auf einen Blick und vermittelt dem Kaufinteressenten einen ersten Eindruck von der Wohnung. Wenn dieser Eindruck überzeugend ist, ist auch der Interessent überzeugt, nimmt Kontakt zu Ihnen auf und möchte die Wohnung besichtigen. Ein unsortiertes oder unvollständiges Exposé dagegen wirkt wenig seriös und lässt Fragen offen. Schlimmstenfalls wirft es ein schlechtes Licht auf Ihre Wohnung. Das Exposé findet keine Beachtung oder lässt das Interesse schwinden. Wer sich also nicht sicher ist, was er beachten muss, sollte sich für das Exposé für den Wohnungsverkauf eine Vorlage suchen, die vollständig und geschmackvoll gestaltet ist.
Exposé für den Wohnungsverkauf: Vorlage mit Anspruch auf Vollständigkeit
Zwar gibt es keine inhaltlichen Vorschriften, ein ansprechendes Exposé sollte jedoch immer über einige wichtige Bestandteile verfügen. Folgende Punkte sollten Sie unbedingt berücksichtigen:
- Deckblatt: Ob gedruckt oder digital – ein Deckblatt mit einem aussagekräftigen Bild und einer guten Überschrift weckt Interesse.
- Eckdaten zur Wohnung: Zu den harten Fakten gehören hier Objekttyp, Flächenangaben, Zimmeranzahl, Baujahr und die grobe Lage.
- Objektbeschreibung: Die Objektbeschreibung sollte ehrlich und sachlich sein, aber gleichzeitig auch die Vorteile der Wohnung hervorheben. Zustand und Modernisierungen gehören hier mit hinein, außerdem die Lage innerhalb des Gebäudes, die Art des Gebäudes sowie die genauere Lage und Umgebung der Immobilie.
- Grundriss: Als Beleg und zur Veranschaulichung der Beschreibung sollten Sie einen Grundriss der Wohnung sowie einen Plan des Grundstücks beifügen.
- Fotos: Bilder von innen und außen sind unerlässlich, denn sie vermitteln einen anschaulichen Eindruck. Versehen Sie die Bilder mit Beschriftungen, benennen Sie alle Räume und machen Sie auch ein paar Aufnahmen vom Außenbereich/Gemeinschaftseigentum.
Entscheiden Sie sich letztendlich für eine Vorlage für Ihr Exposé für den Wohnungsverkauf, achten Sie unbedingt darauf, dass mindestens diese fünf Bestandteile enthalten sind. Selbstverständlich können Sie Ihre Exposé-Vorlage für den Wohnungsverkauf individuell anpassen und ergänzen. Sie soll vor allem als Inspiration dienen und dabei helfen, nichts Wichtiges zu vergessen.
Haben Sie weitere Fragen dazu, wie Sie selbst mit oder ohne Vorlage ein Exposé für den Wohnungsverkauf erstellen, wenden Sie sich einfach an die Experten von immowissen.com. Wir sind telefonisch und per E-Mail für Sie da.