Das Exposé ist so etwas wie die Visitenkarte Ihrer Immobilie. Möchten Sie verkaufen, ist es wichtig, einen seriösen Eindruck zu machen, um einen guten Preis zu erzielen. Inhalt und Aufmachung spielen dabei eine große Rolle. Sind Sie sich selbst unsicher, können Sie auch von einem professionellen Makler ein Exposé erstellen lassen. Bei immowissen.com lesen Sie jetzt, worauf es beim Erstellen eines Exposés ankommt!
Warum sollten Sie überhaupt ein Exposé erstellen?
Das Exposé soll die Besonderheiten Ihrer Immobilie hervorheben und Interesse bei potenziellen Käufern wecken. Bestenfalls greift es Fragen vorweg und informiert so umfassend, dass nur ernsthaft Interessierte einen Besichtigungstermin vereinbaren. So haben Sie gleichzeitig bessere Verkaufschancen und weniger Aufwand.
Am einfachsten ist ein Eintrag auf einem Immobilien-Onlineportal, jedoch ist es auch hier sinnvoll, ein detailliertes Exposé zu erstellen. Denn dies können Sie zum Download anbieten, per Mail verschicken oder einem Interessenten auch in Papierform im wörtlichen Sinne „in die Hand geben“.
Anhand verschiedener Vorlagen und Muster-Exposés, die Sie im Internet finden, können Sie sich einen Eindruck über die Möglichkeiten verschaffen und überlegen, welche Dingen Ihnen beim Erstellen des Exposés besonders wichtig sind. Falls Sie lieber einen Makler beauftragen möchten, erkennen Sie im Vergleich mit solchen Online-Vorlagen, ob der Makler zufriedenstellend arbeitet.
Was müssen Sie beim Erstellen des Exposés inhaltlich beachten?
Selbstverständlich stehen die Vorzüge, Vorteile und Besonderheiten Ihrer Immobilie im Vordergrund – schließlich möchten Sie verkaufen. Verfälschen Sie beim Erstellen des Exposés aber keinesfalls Fakten und verschweigen Sie keine Mängel! Dies könnte sogar rechtliche Konsequenzen haben. Um sich Rückfragen zu ersparen, ist es sinnvoll viele Details zu nennen. Halten Sie die Texte jedoch möglichst kurz und sprachlich unkompliziert. Am besten ist eine vollständige, saubere und einfache Darstellung aller Informationen. Versprechen Sie vor allem nichts, was bei einer Besichtigung schnell widerlegt wird!
So sollte Ihr Exposé aufgebaut sein:
1.) Das Deckblatt
Wählen Sie für das Deckblatt Ihres Exposés eine aussagekräftige Überschrift, die ein besonderes Merkmal hervorhebt, und ein repräsentatives Foto. Auf dem Deckblatt können Sie außerdem schon die wichtigsten Fakten wie Wohnfläche, Grundstücksgröße, Zimmerzahl, Baujahr und Kaufpreis übersichtlichen angeben.
2.) Der Hauptteil
Der Hauptteil sollte logisch gegliedert sein. Egal, ob Sie Ihr Exposé selbst erstellen oder einen Makler beauftragen – es gibt es einige Dinge, die auf jeden Fall erwähnt werden sollten:
- Anschrift und Lage sowie eine Standortbeschreibung (Umgebung, Verkehrsanbindung, Nachbarschaft, Infrastruktur, Erholungs- und Freizeitwert),
- Allgemeine Objektbeschreibung und Grundstücksbeschreibung mit Quadratmeterangaben, Baujahr, Bauweise, Bautyp und besondere Eigenschaften,
- Außenaufnahmen mit Erklärungen und vorhandene Pläne wie Lageplan, Luftbild oder Katasterauszug,
- Eigenschaften des Objektes im Einzelnen (Etagen, Zimmer, Wohnfläche, Nutzfläche, Keller, Dachboden, Zustand, Ausstattung),
- Fotos von allen Innenräumen (möglichst neutral und ohne Einrichtung),
- Grundrisse, Bauzeichnungen,
- Angaben zum Energieverbrauch, Energieausweis,
- Verkehrswertgutachten (sofern vorhanden).
3.) Die letzte Seite
Auf der letzten Seite des Exposés erstellen Sie noch einmal einen Überblick über Ihre Immobilie. Hier findet der Kaufinteressent alle wichtigen Fakten zum Grundstück und zum Objekt kurz zusammengefasst, einschließlich einem eventuellen Hinweis auf das Wertgutachten. Darüber hinaus sollten hier stehen:
- vollständige Adresse der Immobilie,
- Kaufpreis und eventuelle Käuferprovision, sonstige Kosten,
- frühestes Einzugsdatum,
- Besichtigungstermine oder Besichtigungsmöglichkeiten,
- Haftungsklausel,
- Kontaktdaten inklusive einer gut erreichbaren Telefonnummer.
Bei weiteren Fragen dazu, wie Sie ein Exposé erstellen oder von wem Sie sich dabei helfen lassen können, wenden Sie sich einfach an das Team von immowissen.com – telefonisch oder per E-Mail.