• Home
Samstag, März 6, 2021
No Result
View All Result
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Immobilienbewertung online: Warum die Wertermittlung so wichtig ist

12, Dezember 2019
in Preisfindung
1
Immobilienbewertung online

Bewerten kann man vieles im Internet - Produkte oder Reiseveranstalter beispielsweise. Die Immobilienbewertung dagegen sollte man echten Profis wie Immoblienmaklern überlassen. (Bild: Pixabay License)

1
SHARES
141
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Möchten Sie eine Immobilie verkaufen, sollten Sie sich vorher Gedanken über den Verkaufspreis machen. Denn schon allein dieser kann den Erfolg Ihres Vorhabens beeinflussen: Eine zu hohe Summe schreckt Käufer möglicherweise ab, während ein zu niedrig angesetzter Preis Skepsis hervorruft. Damit sich Käufer also überhaupt erst für Ihr Angebot interessieren, müssen Sie einen realistischen Marktpreis angeben.

Für die Wertermittlung des Objektes stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl: Entweder, Sie beauftragen einen professionellen Gutachter oder Sie lassen online eine Immobilienbewertung vornehmen. Eine solche Online-Bewertung ist in den meisten Fällen kostenfrei und geht sehr kurzfristig. Vor allem, wenn Sie noch über den Verkauf nachdenken und sich erst einmal orientieren möchten, ist dies eine gute und schnelle Methode, eine erste Zahl zu erhalten und Ihr weiteres Vorgehen zu planen. Für eine detaillierte Bewertung und Beratung ist jedoch die Besichtigung der Immobilie durch einen Makler oder Gutachter sinnvoll.

Darauf sollten Sie bei einer Online-Immobilienbewertung achten

Nutzen Sie einen Online-Rechner zur Immobilienbewertung, sollten Sie sich vorher vergewissern, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt, zum Beispiel ein Banken- oder Immobilienportal oder ein professionelles Maklerbüro. Dann geht es um die eigentliche Wertermittlung. Hierbei gilt: Je detaillierter die Angaben sind, die der Rechner von Ihnen fordert, umso genauer wird Ihre Immobilie eingeschätzt. Online-Tools, die lediglich nach Baujahr, Größe und Postleitzahl des Objektes fragen, werden kaum einen realistischen Wert liefern. Achten Sie also darauf, dass der Rechner auch Faktoren wie die genaue Lage, Modernisierungen, Ausbau von Dachboden und Keller, Dämmung und Heizung, Ausstattung der Bäder, Nebengebäude, Außenanlagen und weitere relevante Dinge mit berücksichtigt. So kommen Sie dem wirklichen Wert Ihrer Immobilie am nächsten.

Bedenken Sie jedoch, dass eine Online-Immobilienbewertung als „Ferndiagnose“ nicht so genau sein kann wie ein Gutachten auf der Grundlage von genauen Unterlagen und einer Inaugenscheinnahme durch einen Makler oder Gutachter. Vor Gericht oder bei Behörden wie dem Finanzamt hat übrigens nur ein professionell erstelltes Wertgutachten Bestand, für das bestimmte Vorgaben gelten.

Wenn es ums Detail geht: Auf eine Immobilienbewertung mit Besichtigung setzen

Ein Online-Tool zur Immobilienbewertung kann vielfältige Faktoren beachten und sogar in begrenztem Umfang die Marktlage berücksichtigen. Allein aufgrund der technischen Grenzen kann es jedoch nicht alle Aspekte einer ausführlichen Wertermittlung einbeziehen. Nicht umsonst dauert das Erstellen eines offiziellen Verkehrswertgutachtens mit allen Daten zur Ausstattung, zum Zustand des Hauses, der Lage, der Nachbarschaft und weiteren Faktoren meist mehrere Wochen. Neben der aktuellen Marktsituation sollte auch die voraussichtliche Wertentwicklung einbezogen werden. Bei einer Besichtigung der Immobilie kann ein Sachverständiger außerdem eine genauere Einschätzung von Ausstattung und Modernisierungen vornehmen, als wenn Sie im Rechner nur eine Jahreszahl angeben. Aus diesem Grund weicht der im Verkehrswertgutachten angegebene Marktpreis Ihrer Immobilie möglicherweise von dem per Online-Rechner ermittelten Ergebnis ab. Eine umfangreiche und sachkundige Einschätzung ist daher in einigen Fällen trotz anfallender Gutachterkosten empfehlenswert. Beauftragen Sie einen Makler mit der Vermarktung Ihrer Immobilie, nimmt dieser die Wertermittlung übrigens meistens ohne zusätzliche Kosten vor.

 

Haben Sie weitere Fragen zur Immobilienbewertung – ob online oder durch einen Gutachter – fragen Sie einfach bei den Experten von immowissen.com nach. Unser Team erreichen Sie telefonisch oder per E-Mail.

Tags: BewertungImmobilie
Nächster Artikel
Eine Frau der Immobilienfirma freut sich fassungslos über das große Weihnachtsgeschenk ihres Chefs. (Bild: n-tv.de)

Immobilienfirma schenkt Mitarbeitern 10 Millionen Euro zu Weihnachten

Comments 1

  1. Julia Schwarzmann says:
    vor 11 Monaten

    Ich denke nicht, dass eine Online Immobilienbewertung sinnvoll ist. Wie Sie schreiben, kann eine Begutachtung vor Ort viel detaillierter sein. Bei der Bewertung muss man nicht nur die Lage und die Marktsituation in Betracht ziehen, sondern auch die Ausstattung.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Immobilien-Themen

Altbau Berlin Bestellerprinzip Bewertung Checkliste Corona Courtage Ehe Eigentumswohnung Erbe Erbengemeinschaft Erbrecht Erbschaft Erbschaftssteuer Exposé Finanzierung Freibetrag Grunderwerbsteuer Grundstück Hamburg Haus Hausverkauf Immobilie Immobilien Immobilienbesichtigung Immobilienmakler Immobilienpreise Immobilienpreise Deutschland Kosten Kredit Makler Maklerprovision Mietendeckel Mieter München Sanierung Schattenmieten Scheidung Schenkungssteuer Spekulationssteuer Steuern Verkauf Verkehrswert Vermieter Wohnung

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand rund um das Geschehen in der Immobilienbranche! Ob Tagesnachrichten, neueste Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sichers Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Über uns

Folgen Sie uns auf Social Media

© 2019 Diese Seite wurde von tannenast.ch erstellt - Ihre Internetagentur für Nachhaltigkeit und Erfolg.

No Result
View All Result
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung

© 2019 Diese Seite wurde von tannenast.ch erstellt - Ihre Internetagentur für Nachhaltigkeit und Erfolg.