• Home
Freitag, Februar 26, 2021
No Result
View All Result
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Immobilienrechner zur Bewertung und Finanzierung

9, Januar 2020
in Preisfindung
0
Immobilienrechner

Kann ich mir die Immobilie leisten? Ist es langfristig sinnvoller, zu kaufen statt zu mieten? Auf genau solche Fragen gibt ein Immoblienrechner erste Antworten und hilft beim Durchspielen von verschiedenen Szenarien. (Bild: Pixabay License)

1
SHARES
69
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Was ist mein Haus eigentlich wert? Mit einem Online-Immobilienrechner erhalten Sie auf diese Frage schnell und unkompliziert eine Antwort. Auch wenn Sie erst über den Erwerb einer Immobilie nachdenken, können Sie über verschiedene Onlinerechner ermitteln, wie es mit der Finanzierung steht. Wichtig ist, auf seriöse Angebote zu setzen und sich nicht auf eine oberflächliche Berechnung zu verlassen. Bei immowissen.com lesen Sie, worauf Sie bei einem Immobilienrechner achten sollten.

Praktisch und schnell: Wertermittlung über einen Online-Immobilienrechner

Über einen Immobilienrechner im Internet können Sie ganz einfach den Wert einer Immobilie ermitteln lassen. Das ist praktisch und geht schnell. Der Rechner fragt bestimmte Daten zu der Immobilie ab, errechnet daraus einen Wert und Sie bekommen diesen per E-Mail zugeschickt. Dabei gilt die Faustregel: Je mehr Angaben der Rechner erfragt, desto genauer ist die Wertermittlung. Ein Immobilienrechner, bei dem Sie ungenaue Antworten wie „Bauzeit 1950 – 1990“, „Grundstücksgröße 300 – 1.000 qm“, „Wohnfläche 100 – 200 qm“ anklicken müssen, und der als weitere Details nur Etagenzahl, Zimmerzahl, Parkmöglichkeit und PLZ abfragt, ist wenig aussagekräftig. Für die ernsthafte Wertermittlung einer Immobilie sind deutlich mehr Auskünfte und Details erforderlich.

Welche Auskünfte sollte der Immobilienrechner abfragen?

Je genauer die einzelnen Angaben sind, desto präziser kann die Berechnung erfolgen. Gut ist es also, wenn der Immobilienrechner nicht ein „Von-bis-Fenster“ zum Anklicken hat, sondern Sie eine genaue Bauzeit oder Quadratmeterzahl eingeben können. Auch die Postleitzahl allein reicht nicht aus. Denn innerhalb eines PLZ-Bereiches – ja sogar innerhalb eines Wohnviertels oder einer Straße – können die Immobilienpreise sehr stark differieren. Über die allgemeinen Parameter hinaus sollten zumindest einige weitere Details abgefragt werden, zum Beispiel:

  • Zustand des Gebäudes,
  • erfolgte Modernisierungen,
  • Ausstattungsstandard,
  • Nutzung (Eigennutzung, vermietet, leerstehend).

Nichtsdestotrotz ersetzt eine Schnellanalyse mit dem Immobilienrechner nicht ein ausführliches Wertermittlungsgutachten durch einen Sachverständigen. Dieser schaut nämlich bei Zustand, Modernisierungen und Ausstattung sehr genau hin und bewertet beispielsweise Dach- und/oder Fassadendämmung, Fenster, Elektrik, Sanitäreinrichtungen und die Heizungsanlage. Auch ein Dachausbau, die Qualität der Kellerräume, Balkons, Terrassen und weitere Außenanlagen werden einbezogen, genauso wie vorhandene Fußböden oder Badezimmer. Die genaue Lage, also die Entfernung zu Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzten usw., spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Bewertung.

Onlinerechner zur Bau- und Immobilienfinanzierung

Auch für die entgegengesetzte Situation gibt es praktische Onlinerechner. Denken Sie darüber nach, eine Immobilie zu erwerben, gilt es, die Finanzen genau zu planen. Mit verschiedenen Finanzierungs- und Immobilienrechnern können Sie sich einen Überblick über die anfallenden Kosten und Ihr Budget verschaffen.

  • Mit einem Kauf- & Mietrechner können Sie sich ausrechnen lassen, wie viel Miete Sie im Laufe der Jahre bezahlen würden. So erfahren Sie, ob sich für Sie langfristig der Erwerb eines Eigenheims oder der Kauf einer Immobilie als Altersvorsorge lohnt.
  • Ein Budgetrechner verrät Ihnen, wie viel die Immobilie in Ihrer Finanzsituation (Erspartes und Einkommen) höchstens kosten und wie hoch die maximale Kreditrate pro Monat sein sollte.
  • Je nach Darlehenshöhe und Laufzeit fallen unterschiedlich hohe Zinsen an. Mit einem Zinsrechner können Sie die verschiedenen Varianten exakt durchrechnen.
  • Bei jedem Immobilienkauf wird ein Notar gebraucht. Einen Eindruck von den Notarkosten und Gebühren für Grundbuchänderungen erhalten Sie mit einem Notarkostenrechner.

Diese und weitere Rechner geben Ihnen unkompliziert einen ersten Überblick über Finanzierungsfragen. Aber genauso wenig wie ein Immobilienrechner ein vollständiges Verkehrswertgutachten ersetzt, kann ein solcher Onlinerechner eine Finanzierungsberatung bei Ihrer Bank ersetzen. Haben Sie Fragen zu den verschiedenen Immobilienrechnern, rufen Sie uns einfach bei immowissen.com an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Tags: FinanzierungImmobilienrechnerVerkehrswert
Nächster Artikel
Exposé Haus

Das Exposé zu Haus oder Wohnung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Immobilien-Themen

Altbau Berlin Bestellerprinzip Bewertung Checkliste Corona Courtage Ehe Eigentumswohnung Erbe Erbengemeinschaft Erbrecht Erbschaft Erbschaftssteuer Exposé Finanzierung Freibetrag Grunderwerbsteuer Grundstück Hamburg Haus Hausverkauf Immobilie Immobilien Immobilienbesichtigung Immobilienmakler Immobilienpreise Immobilienpreise Deutschland Kosten Kredit Makler Maklerprovision Mietendeckel Mieter München Sanierung Schattenmieten Scheidung Schenkungssteuer Spekulationssteuer Steuern Verkauf Verkehrswert Vermieter Wohnung

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand rund um das Geschehen in der Immobilienbranche! Ob Tagesnachrichten, neueste Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sichers Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Über uns

Folgen Sie uns auf Social Media

© 2019 Diese Seite wurde von tannenast.ch erstellt - Ihre Internetagentur für Nachhaltigkeit und Erfolg.

No Result
View All Result
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung

© 2019 Diese Seite wurde von tannenast.ch erstellt - Ihre Internetagentur für Nachhaltigkeit und Erfolg.