• Home
Dienstag, März 9, 2021
No Result
View All Result
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

So steigen die Preise für Häuser in Europa

Immobilienwertzuwachs

22, Oktober 2019
in Immobilien-News
0
In Bulgarien steigen die Preise für Einzelhäuser prozentual stärker, als in Deutschland. Hier ein bulgarisches Dorf. (Bild: Pixabay License)

In Bulgarien steigen die Preise für Einzelhäuser prozentual stärker, als in Deutschland. Hier ein bulgarisches Dorf. (Bild: Pixabay License)

1
SHARES
15
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Das europäische Statistikamt Eurostat hat eine neue Statistik zur Entwicklung der Immobilienpreise in Europa vorgelegt.

Ausgewertet wurden die durchschnittlichen Immobilienpreise für ein Einfamilienhaus.

Demnach gab es in den ersten beiden Quartalen 2019 im Vorjahresvergleichszeitraum
in 30 ausgewerteten europäischen Ländern einen durchschnittlichen Preisanstieg für Einfamilienhäuser in Höhe von 4,2%.

Am stärksten stiegen die ausgewerteten Immobilienpreise in den Ländern Ungarn (+14%), Luxemburg (+11,4%), Kroatien (10,4%), Portugal (+10,1%), sowie in Tschechien (+8,7%).

In den großen Ländern geht es langsamer

Die prozentual höheren Anstiege beruhen darauf, dass die absoluten Immobilienpreise in diesen Ländern deutlich niedriger sind, als beispielsweise in Deutschland.

Quelle: Die Eurostat-Tabelle zeigt den durchschnittlichen Anstieg der Preise für ein Haus in 30 europäischen Ländern.

Eine gewisse Sättigung beim Anstieg der Immobilienpreise scheint in den größten europäischen Ländern zu verzeichnen – also in Deutschland, Frankreich oder Großbritannien.

In all diesen Ländern stiegen im Auswertungs-Panel die Immobilienpreise entweder unterdurchschnittlich oder nur knapp über dem Durchschnitt.

Nächster Artikel
Soll angeblich rund 85 Millionen Euro Wert sein in Istanbul und künftig fast 900.000 Euro jährlich an Wohnsteuer kosten: Der Wohnpalast AYIKCAN EMLAK PAZARLAMA. (Bild: https://www.zekipasayalisi.com/kopyasi-anasayfa).

Türkei erhebt 856.570 Euro Immobiliensteuer auf Luxusvilla in Istanbul

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Immobilien-Themen

Altbau Berlin Bestellerprinzip Bewertung Checkliste Corona Courtage Ehe Eigentumswohnung Erbe Erbengemeinschaft Erbrecht Erbschaft Erbschaftssteuer Exposé Finanzierung Freibetrag Grunderwerbsteuer Grundstück Hamburg Haus Hausverkauf Immobilie Immobilien Immobilienbesichtigung Immobilienmakler Immobilienpreise Immobilienpreise Deutschland Kosten Kredit Makler Maklerprovision Mietendeckel Mieter München Sanierung Schattenmieten Scheidung Schenkungssteuer Spekulationssteuer Steuern Verkauf Verkehrswert Vermieter Wohnung

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand rund um das Geschehen in der Immobilienbranche! Ob Tagesnachrichten, neueste Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sichers Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Über uns

Folgen Sie uns auf Social Media

© 2019 Diese Seite wurde von tannenast.ch erstellt - Ihre Internetagentur für Nachhaltigkeit und Erfolg.

No Result
View All Result
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung

© 2019 Diese Seite wurde von tannenast.ch erstellt - Ihre Internetagentur für Nachhaltigkeit und Erfolg.