• Home
Samstag, April 17, 2021
No Result
View All Result
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Stiftung Warentest veröffentlicht Immobilien­preis-Check für 160 Städte und Kreise

27, Juli 2020
in Immobilien-News
0
Hedonische Schätzung

Um den ungefähren Wert einer Immobilie zu ermitteln, gibt es die Methode der hedonischen Schätzung. Sie funktioniert allerdings nur, wenn Daten zu vielen Immobilien in einem Ballungsgebiet bzw. einer Region vorliegen. (Bild: Pixabay License)

0
SHARES
41
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf WhatsappTeilen auf PinterestTeilen auf LinkedinTeilen auf EmailTeilen auf Xing

Die Preisentwicklung bei Immobilien im Jahr 2020 bleibt ein interessantes Thema für potenzielle Käufer, die insbesondere durch die Coronakrise auf eine Ende der Preisrallye und auf günstige Angebote hoffen. Die Stiftung Warentest hat in diesem Zusammenhang ihren alljährlichen Immobilien­preis-Check für 160 Städte und Kreise veröffentlicht und hält fest, dass sich der Preisanstieg bei Immobilien weiter fortsetzt. Allerdings verstärkt sich der Trend ins Umland.

Durch die alljährliche Boabachtung des Marktes durch die Stiftung Warentest lässt sich der Preisanstieg bei Immobilien in den vergangenen zehn Jahren hervorragend nachvollziehen. In Köln hatte der durchschnittliche Preis für eine 100-Quadrat­meter-Wohnung im Jahr 2010 bei 224.000 Euro gelegen. Im vierten Quartal 2019 mussten dafür schon 386.000 Euro aufgewendet werden – ein Anstieg um 72 Prozent. Der höchste Anstieg mit 132 Prozent ist in Berlin zu verzeichnen, während in Hamburg die Steigerung 78 Prozent und in München 99 Prozent beträgt. Beim Kaufpreis hat die bayrische Landeshauptstadt klar die Nase vorn. Waren 2010 durchschnittlich 389.000 Euro fällig, musste ein Käufer am Ende von 2019 772.500 Euro investieren.

Stiftung Warentest veröffentlicht Immobilien­preis-Check für 160 Städte und Kreise

Angesichts der Coronakrise war nun die Hoffnung von vielen potenziellen Käufern, dass die steigenden Preise ein Ende finden würden. Erste Analysen zeigen jedoch, dass dies nicht der Fall sein wird, allerdings verstärkt die Krise den Trend zur Suche im Umland von großen Metropolen. Investoren und Selbst­nutzer schauen sich zunehmend in die umliegenden Regionen von großen Städten um.

Zu erkennen ist im Rahmen des Immobilien­preis-Checks, dass sich die Preissteigerung in den größten sieben deutschen Städten immerhin verlangsamt hat. Auf der Suche nach einer Wohnung oder einem Haus gibt es hierzulande riesige regionale Unterschiede. In Bremerhaven kostet ein Haus in guter Lage etwa 235.000 Euro, während in Stuttgart für eine vergleichbare Immobilie 850.000 Euro anfallen.

Die Übersicht zum Immobilien­preis-Check für 160 Städte und Kreise findet sich auf der Internetseite von test.de.

Tags: CoronaImmobilien­preisStiftung Warentest
Nächster Artikel
Brandenburg - Image by Peter Dargatz from Pixabay

Brandenburg: Umsatzerlöse aus Grundstücksverkäufen in Rekordhöhe

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Immobilien-Themen

Altbau Berlin Bestellerprinzip Bewertung Checkliste Corona Courtage Ehe Eigentumswohnung Erbe Erbengemeinschaft Erbrecht Erbschaft Erbschaftssteuer Exposé Finanzierung Freibetrag Grunderwerbsteuer Grundstück Hamburg Haus Hausverkauf Immobilie Immobilien Immobilienbesichtigung Immobilienmakler Immobilienpreise Immobilienpreise Deutschland Kosten Kredit Makler Maklerprovision Mietendeckel Mieter München Sanierung Schattenmieten Scheidung Schenkungssteuer Spekulationssteuer Steuern Verkauf Verkehrswert Vermieter Wohnung

Newsletter

Immer auf dem neuesten Stand rund um das Geschehen in der Immobilienbranche! Ob Tagesnachrichten, neueste Trends oder Studien: Mit unseren Newslettern sichers Du Dir das Wissen. Fange jetzt an!
Abonnieren

Seitenverweise

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Karriere
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Über uns

Folgen Sie uns auf Social Media

© 2019 Diese Seite wurde von tannenast.ch erstellt - Ihre Internetagentur für Nachhaltigkeit und Erfolg.

No Result
View All Result
  • Immobilien Investments
    • Preisfindung
    • Verkauf
    • Immobilienbewertung
  • Immobilien-News
  • Immobilienwissen
    • Immobilienmakler
    • Sanierung
    • Hauskauf & Bauen
    • Steuern
    • Recht & Immobilienrecht
  • Miete & Vermietung

© 2019 Diese Seite wurde von tannenast.ch erstellt - Ihre Internetagentur für Nachhaltigkeit und Erfolg.